Donnerstag, 1. Mai 2025

Alles neu macht der Mai

 Der Frühling tut mir gut. Ich komm richtig in die Puschen mit meinen Sachen die ich so vor habe. Das es gleich so warm ist hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber darauf habe ich ja keinen Einfluß. :-)

In jedem Fall habe ich viel genäht. Mit meiner tollen neuen Maschine. Vor einiger Zeit habe ich mir einen Schnellnäher gekauft und ich liebe diese Maschine. Kein Schnickschnack, einfach anmachen und nähen. Das schmale Füßchen ist mein Highlight, ich brauche nichts zu wechseln, ich brauch nichts umstellen oder einstellen. Ganz einfach. 

Ich habe eine Serie kleiner Taschen genäht, vorher kam die Stickmaschine zum Einsatz und hat in tollen Neonfarben kleine Wörter aufgestickt, es hat Spaß gemacht. 

Jetzt erst mal ein paar Bilder dazu.






Hach, ich steh auf Neon und wie so viele derzeit auf Leomuster. An der Maschine liegen noch ein paar mehr, es kommt also noch was nach. Einige sind fertig, aber es fehlte an Tüddelkram zum dranhängen. Also genauer gesagt Bänder fehlten, Kram habe ich genug. 

Die Täschchen gibt es im Etsyshop, falls jemand möchte. :-)

Habt es fein und feiert schön in den Mai, bis bald!


Freitag, 28. März 2025

Vom Schmuckraum zu Siros

Ob hier überhaupt noch jemand folgt weiß ich gar nicht, ich hatte tatsächlich vergessen, das ich diesen Blog hatte. Meine Güte, in den letzten Jahren ist so viel passiert, ich musste erst mal aufräumen hier. 
In jedem Fall hat sich der Schmuckraum weiterentwickelt zur Nähwerkstatt mit viel Platz. Gefädelt wird nur noch wenn ich Laune habe, meistens wird genäht. Und mit der Stickmaschine gewerkelt.

Genug geredet, ich zeige erst mal ein paar Bilder aus der letzten Zeit. Das ich mal kleine Bärchen mit der Maschine herstelle und die bei Etsy oder Kasuwa verkaufe hätte ich auch nicht gedacht...wie das Leben so so spielt, ich bin da flexibel. :-)

Stickdatei von Somenonelovly


Stickdatei von Kerstin Breme







Buchhüllen mit Katzenmotiven Mia Charro





Follow my blog with Bloglovin

Freitag, 5. Februar 2021

Zurück zum Anfang :-)

 Lange Zeit habe ich gestrickt, gehäkelt und genäht...viel genäht. Aber nichts gefädelt. Ist mir einfach alles zu viel geworden...zu viele neue Perlenformen, ständig neue  Anleitungen und immer wieder etwas irgendwo gesehen, was ich dann auch dringend machen wollte. Der Tisch war voll und ich kam nicht mehr dran. Also habe ich den Tisch leer geräumt, alles verstaut und habe eine Pause eingelegt...sollte gar nicht so lange dauern. Hat es dann aber...bis zum Winter letzten Jahres. 

Ich habe einfach mal so rumgekramt, der Logdown hat auch mich aus dem Alltag geholt und zur Ruhe gezwungen. Diesmal habe ich nicht Unmengen Masken genäht und hatte Zeit. Jede Menge Zeit. So find ich an wieder Kleinigkeiten zu fädeln. Alles so kleine Basics um auch mal was aus meinen Vorräten zu verbrauchen. Vorwiegend in Peyote...ich zeig mal ein paar Bilder.




















Ich bin immer noch dabei...ich kann nur sagen, die Schubladen sind noch voll...da kommt noch was.

Bis bald dann :-)

Samstag, 10. Juni 2017

Häkeldecke

Es ist geschafft! Ich bin sowas von stolz...ich hätte nicht geglaubt das ich das durchziehen kann...und es hat Spaß gemacht. Vielleicht auch, weil jedes Viereck eine andere Farbkombi hat und es deshalb nie langweilig wurde.




Donnerstag, 27. April 2017

Ich fädel auch noch immer :-)

Bei all der Häkelei habe ich natürlich meine Perlen auch nicht vergessen...ein paar Sachen habe ich noch liegen die ich machen möchte...ich halte mich aber weiterhin an meinen Vorsatz nicht zu viele Sachen auf einmal in Arbeit zu haben. Auf dem Fädeltisch liegt das Jaipur Armband von Sabine Lippert. Auf meinem Creativa-Besuch habe ich mir Anleitung und Kit mitgenommen und hoffe bald mal fertig zu werden. Es lässt sich schön fädeln, man kann sich die Schritte recht gut merken...aber es zieht sich doch etwas.



Jetzt Grannys häkeln...

Immer mal wieder habe ich diese schönen Granny-Decken im Netz gesehen und mir vorgenommen mal irgendwann auch eine zu machen. Nun habe ich gleich zwei in Arbeit. Zum einen habe ich meine vielen bunten Baumwollgarne sortiert und beschlossen aus allen Farben eine Decke zu machen. Jedes Viereck soll anders sein. Nach ein bisschen Suchen bin ich auch auf eine schöne Anleitung gestoßen.
Klick!

Die Anleitung ist auf deutsch, falls ihr auch probieren wollt...es gibt aber jede Menge Anleitungen für einfache Grannies im Netz.

Ich war schon fleissig...bereits knapp 50 der Vierecke sind fertig, gekauft habe ich nur noch weißes Garn für die Umrandung.



Ich versuche wirklich alle unterschiedlich zu machen und hoffe auf ein schönes Ergebnis.

Mein anderes Projekt habe ich in einer FB-Gruppe gefunden die nur CAL und sowas zum Thema hat. Tolle Sachen kann man da finden...hierbei wird jeden Freitag ein neues Viereck veröffentlicht und sie sind auch viel größer ...sozusagen eine Mogelpackung, man hat ja sehr viel schneller eine schöne Decke zusammen. Meine haben die Maße 25 x 25 cm und sind noch nicht gespannt. Ich kann auch viel dabei lernen, im Häkeln bin ich ja nicht so versiert...ich lerne beim Machen. Das finde ich immer gut.

Die Farben der Autorin haben mir so gut gefallen das ich mich auch dafür entschlossen habe...nach etwas Suchen habe ich die "Alabama" von Katia gefunden, eine Mischung aus Acyl und Baumwolle im Verhältnis 50/50...schön weich und kuschelig. Der Preis ist auch ok...ich kann mir die Wolle so nach und nach in unserem Laden vor Ort kaufen. Dann tut es dem Geldbeutel nicht ganz so weh :-)

















Nach einer kleinen Aufholjagd bin ich nun immer auf dem Laufenden...bisher sind es 16 und es läuft noch bin in den August. Man bekommt sie schön an einem Abend fertig, also ohne Druck.

Die Anleitungen, bzw den Cal gibt hier: klick!